Menu

Die Architektur – von Baukonstruktion bis Bauausführung


über mich

Die Architektur – von Baukonstruktion bis Bauausführung

Architektur hat mich schon immer begeistert. Ist es nicht faszinierend, durch eine Großstadt mit ihren riesigen Gebäuden zu laufen? Oft entdeckt man einzigartige Architektur aus ganz unterschiedlichen Zeiten. Doch nicht nur um die Konstruktion herausragender Bauwerke soll es in diesem Blog gehen, sondern auch um die Baugeschichte historischer Gebäude. Ebenso möchte ich einzelne Länder und Gebiete genauer betrachten – wie etwa die Architektur Ägyptens mit ihren faszinierenden Pyramiden oder wie sich allgemein die Häuser und Gebäude im Laufe der Zeit verändert haben. Über all diese Dinge soll es in diesem Blog gehen. Ich hoffe ich kann euch ein wenig mit meiner Begeisterung von der Architektur anstecken und ihr habt so viel Spaß beim Lesen, wie ich beim Schreiben.

letzte Posts

Die Glaserei- sie sorgt für den Durchblick!
15 August 2023

Die Glaser gelten als Spezialisten ihres Handwerks

Hausbau planen: der Leitfaden
5 Juli 2023

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen

Alles Wissenswerte rund um den Kauf von Frostschutzprodukten
6 Juni 2023

Wenn das Laub von den Bäumen fällt und die Tempera

Wichtige Aspekte bei der Altbausanierung
25 April 2023

Alte Gebäude haben einen Charme und eine Geschicht

Edelstahlseile: Vorteile, Eigenschaften und Verwendung
15 Februar 2023

Edelstahlseile sind ein wichtiger Bestandteil in v

Haustüren aus Holz – Vielfältigkeit und Individualität

Türen aus Holz gibt es schon seit der Antike. Und bis heute hat sich diese Art der Haustüren durchgesetzt. Erst im 20. Jahrhundert kamen andere Werkstoffe wie Aluminium, Kunststoff und Glas hinzu. Heute finden sich reine Holztüren sowie eine Kombination aus Holz und anderen Werkstoffen. Das Schöne an Holzhaustüren ist, dass sie robust und vielfältig sind. Als natürlicher und nachwachsender Rohstoff sind Türen aus Holz umweltschonend und ökologisch wertvoll. Haustüren aus Holz lassen sich so vielfältig und individuell gestalten wie kaum ein anderes Material. Zudem hat eine Haustür aus Holz eine ganz besondere und individuelle Optik.

Holztüren sind ein Mehrwert

Holz hat viele positive Eigenschaften für ein Haus. Es hilft dabei, Wärme zu dämmen, ist einbruchssicher und eine moderne Lösung, die nicht unbedingt teuer sein muss. Holztüren sind sehr stabil und können zum Beispiel mit einem einbruchssicheren Glas zusammen eingebaut werden. Durch die energieeffiziente Verarbeitung kann eine Holztür dazu beitragen, Energie zu sparen und Heizkosten zu senken. Türen aus Holz sind in der Regel mehrfach lackiert und so besonders langlebig und beständig gegen Witterungen. Die Lackierung kann in verschiedenen Farben aufgetragen werden. So kann man sicher sein, dass die Tür am Ende perfekt zum Stil des Hauses passt. Aber auch das Holzmuster alleine stehenzulassen hat seinen Charme. Holztüren passen zu fast jedem Häuserstil, egal ob es sich dabei um ein ganz modernes, neues Haus oder um ein älteres bis hin zu antikes Gebäude handelt.

Beliebte Holzarten

Verwendet werden für Haustüren aus Holz oft Holzarten wie Fichte, Kiefer, Lärche und Eiche. Aber auch exotischere Holzarten wie Mahagoni, Meranti und Eukalyptus sind möglich. Jedes Holz hat dabei seine eigenen Vorzüge und eignet sich je nach Bedarf besser oder weniger gut. Beim Kiefernholz wird vor allem das Innere des Baumstammes verwendet, das sogenannte Kernholz. Dieses ist von Natur aus sehr beständig gegen Pilze und Bakterien. Kiefer ist zudem eine günstige Alternative unter den Holzarten. Lärche zeichnet sich durch sein feines Strukturbild aus und hat eine lange Haltbarkeit. Das Nadelholz besitzt eine harte Oberfläche, wodurch das Material Beschädigungen sehr gut standhalten kann. Sie zählt zu den belastbarsten Holzarten, die jeder Witterung standhalten kann. Eiche ist ebenfalls ein starkes und robustes Holz, welches sich zum Bauen von Türen über Jahrhunderte hinweg bewährt hat. Das Holz zeichnet sich durch einen hellen Farbton aus. Mahagoni hingegen besticht durch sein tiefrotes Holz mit edler Optik. Hinzu kommt, dass Eichenholz Witterungen sehr gut standhalten kann. Mahagoni ist ebenfalls sehr fest und belastbar. Andere exotische Holzarten wie Meranti bieten ein edles, tropisches und asiatisches Aussehen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von Schrei­ner­meis­ter Furth GmbH, nachgelesen werden.