Menu

Die Architektur – von Baukonstruktion bis Bauausführung


über mich

Die Architektur – von Baukonstruktion bis Bauausführung

Architektur hat mich schon immer begeistert. Ist es nicht faszinierend, durch eine Großstadt mit ihren riesigen Gebäuden zu laufen? Oft entdeckt man einzigartige Architektur aus ganz unterschiedlichen Zeiten. Doch nicht nur um die Konstruktion herausragender Bauwerke soll es in diesem Blog gehen, sondern auch um die Baugeschichte historischer Gebäude. Ebenso möchte ich einzelne Länder und Gebiete genauer betrachten – wie etwa die Architektur Ägyptens mit ihren faszinierenden Pyramiden oder wie sich allgemein die Häuser und Gebäude im Laufe der Zeit verändert haben. Über all diese Dinge soll es in diesem Blog gehen. Ich hoffe ich kann euch ein wenig mit meiner Begeisterung von der Architektur anstecken und ihr habt so viel Spaß beim Lesen, wie ich beim Schreiben.

letzte Posts

Der Fliesenleger ist ein Handwerker mit Berufung
13 Oktober 2023

Ob Steinplatten auf der Terrasse und im Garten, ei

Die Glaserei- sie sorgt für den Durchblick!
15 August 2023

Die Glaser gelten als Spezialisten ihres Handwerks

Hausbau planen: der Leitfaden
5 Juli 2023

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen

Alles Wissenswerte rund um den Kauf von Frostschutzprodukten
6 Juni 2023

Wenn das Laub von den Bäumen fällt und die Tempera

Wichtige Aspekte bei der Altbausanierung
25 April 2023

Alte Gebäude haben einen Charme und eine Geschicht

Der Fliesenleger ist ein Handwerker mit Berufung

Ob Steinplatten auf der Terrasse und im Garten, ein hübsches Fliesenmotiv im Badezimmer oder ein Fußboden in der Küche: Fliesen sind universell einsetzbar, nachhaltig, praktisch und langlebig. Sie verwandeln die Wirkung eines Raumes. Um die Verlegung kümmert sich ein Fliesenleger, der über die verschiedenen Fliesenarten, Verlegetechniken und Endarbeiten Bescheid weiß. Zusätzlich zu den klassischen Verlegearbeiten kümmert sich ein Fliesenleger auch um das Anbringen oder Erneuern von Silikonfugen und repariert schadhafte Stellen bei den Fliesen. mehr lesen 

Die Glaserei- sie sorgt für den Durchblick!

Die Glaser gelten als Spezialisten ihres Handwerks, und sie üben ihren Beruf traditionsgemäß in einer Glaserei aus. Demzufolge gilt eine solche als Handwerksbetrieb. Ein solcher Betrieb verfügt immer über ein entsprechendes Lager. In diesem werden die benötigten Glasscheiben auf sogenannten Glasböcken gelagert. Dies betrifft verschiedene Glasstärken und Glasgrößen, die in der Regel leicht schräg oder senkrecht gelagert werden.   Werden Kundenwünsche bearbeitet, so erfolgt der Zuschnitt explizit auf einem Zuschneide-Tisch. Der dazu noch benötigte Glasschneider verfügt an seiner Spitze über ein Rädchen, das aus gehärtetem Stahl besteht. mehr lesen 

Hausbau planen: der Leitfaden

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel im Leben. Der Hausbau bietet die Möglichkeit, ein individuelles Zuhause nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und ein Ort der Geborgenheit zu schaffen. Doch bevor man den Grundstein legt, ist das sorgfältige Planen unerlässlich. In diesem Blogartikel werden wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden an die Hand geben, um Ihren Hausbau erfolgreich zu planen. Bevor Sie mit dem Hausbau planen beginnen, ist es wichtig, Ihre Anforderungen und Bedürfnisse genau zu definieren. mehr lesen 

Alles Wissenswerte rund um den Kauf von Frostschutzprodukten

Wenn das Laub von den Bäumen fällt und die Temperaturen sinken, beginnt eine besondere Phase des Jahres - der Winter. Eine Zeit voller Schönheit, doch auch mit speziellen Herausforderungen. Das frische Weiß des Schnees, das Knistern des Eises unter den Stiefeln und die klirrende Kälte in der Luft sind charakteristische Merkmale dieser Jahreszeit. Gleichzeitig sind es aber auch diese Bedingungen, die besondere Vorkehrungen erfordern, um Frostschäden zu vermeiden. In dieser frostigen Zeit rücken sogenannte Frostschutzprodukte ins Rampenlicht. mehr lesen 

Wichtige Aspekte bei der Altbausanierung

Alte Gebäude haben einen Charme und eine Geschichte, die sie einzigartig machen. Allerdings haben sie oft auch ihre Schwächen, insbesondere wenn es um Energieeffizienz und Komfort geht. In diesem Artikel werden einige der wichtigsten Aspekte der Altbausanierung dargelegt und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie das Beste aus Ihrem alten Haus herausholen können. Wichtige Aspekte Die Energieeffizienz ist ein wichtiger Aspekt der Altbausanierung, da ältere Gebäude oft hohe Energieverluste aufweisen. Eine Sanierung kann die Energieeffizienz verbessern und dadurch die Heizkosten senken. mehr lesen